SN ENS: EInsatzbericht zu ZI 270829 n.E.

  • -[o]- --- > Initialisiere Einladungslink... < --- - [o]-

    -[o]- --- > Herzlich Willkommen, schön dass Sie dabei sind! < --- - [o]-



    14%

    58%

    100%

    -[o]- --- > Incoming Message < --- - [o]-


    DSD II Ensiferum

    Crewman Jaina D'Oe

    Postenbezeichnung

    Zeitindex: 250629 n.E.

    Geheimhaltungsstufe: Grün


    -[o]- ---> Start of Transmission <--- -[o]-


    An das Oberkommando der Streitkräfte, an die Führungsstäbe des 152. Schweren Invasionsgeschwaders,

    hiermit sende ich Ihnen den Einsatzbericht der Mission zu ZI 140829 n.E. zu.


    -[o]- ---> Zeitschaltuhr abgelaufen <--- -[o]-

    Herzlich Willkommen! Dieser Kanal wird uns im Laufe der kommenden Wochen (Monate, Jahre vielleicht?) regelmäßig mit Statusupdates versorgen, solange die kleine Situation andauert, in der wir uns mit dem Imperialen Geheimdienst...

    Mehr anzeigen




    -[o]- --- > Lade täglichen Newsfeed < --- - [o]-

    Herzlich willkommen im Newsfeed!

    Zur Gewährleistung hoher Mobilität und Handlungsschnelligkeit ist eine - zumindest vorläufige - Echtzeitversorgung mit den neuesten Geschehnissen an Bord unabdingbar. Alle Informationen werden von den Audiosensoren Ihres Komlinks aufgezeichnet und anschließend vom Bordcomputer analysiert und mit den anderen Schiffsdaten in laufender Synthese zu einem großen Ganzen zusammengefügt. Die Einrichtung hat ein wenig gedauert, und wirklich reibungslos funktioniert es immer noch nicht. Wer ist bloß auf die Idee gekommen, eine allgemeine Analysesperre zur Umsetzung der Datenschutz-Richtlinie der imperialen Navy einzurichten? Ich werde mir die ersten Tagesverläufe heute Abend einmal zu Gemüte führen und mich mit der Frage auseinandersetzen, in welcher Form dieser Reiter fortgesetzt werden soll.


    Anwesende Besatzung der DSD II Ensiferum

    • [KO] Fleet Admiral Acido Hailfire
    • [2O | JSF] Line Captain Loki Kinobe
    • [LSO] Sergeant Knight Leila Turon
    • [JP] Second Lieutenant Quia Choux
    • [ING] Master Chief Petty Officer Bill Kantorek
    • [MO] Master Petty Officer Tobias Smith
    • [SO | IS | NK] Elder Sergeant Knight Natsu Dragneel
    • [NAV] Leading Crewman Niiglug Vingeldag


    Gastoffiziere

    • [IGD] Captain Kate Sinn ---> Krason, Tjena [TSD Darkness]
    • [JP] Specialist Delstee ---> Araluu, Alessya [Reaper]
    • [JP] Junior Specialist Deszjani ---> Lancaster, Jaine [Jackhammer]


    Auftrag

    • Aufklärung bezüglich des extrahierten Triangulationspunkts im Uba-System
    • Finden und Vernichten der verbliebenden Scholaren im Sektor


    System

    • Hyperraum [bitte wählen Sie nachfolgend das Ursprungssystem und das Zielsystem]
      • Von: Geonosis System, Arkanis Sector, Outer Rim
      • Nach: Uba System, Barsa Sector, Mid Rim


    Standort nach Beendigung der Mission

    • Uba System, Barsa Sector, Mid Rim


    Imperiale Kontakte

    • - - -


    Neutrale Kontakte

    • - - -


    Feindkontakte

    • 1 NeoDomado-Sternenzerstörer mit schiffstypischen Jagdmaschinen
    • 1 fraktionstypischer Sternenzerstörer des sogenannten 'Neo-Imperiums' mit schiffstypischen Jagdmaschinen
    • Mehrere Jagdmaschinen unbekannten Typus'


    Wichtige Missionsvorkommnisse

    Nach Abschluss der schiffsinternen Übungsmodule werden die tapferen Soldatinnen und Soldaten der Ensiferum nun in den Schlachtsimulationen evaluiert. Den Anfang machen heute die Jagdstaffeln im Bombenanflug-Modul, die navigatorische Abteilung im Ausweichmodul und das Korps der Brückenkanoniere im Zielschießen.

    Die Evaluationsabteilung wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg!


    -[o]- ---> Zeitschaltuhr abgelaufen <--- -[o]-

    - - - Aktualisieren - - -


    [alle Zeiteinheiten in schiffstypischem Standard angegeben]

    22:05: Die Ensiferum treibt gefährlich nahe am Gravitationsfeld von Uba IV. Ein Gegensteuern ist der Navigation empfohlen worden und wird in Kürze umgesetzt werden. Derweil führen Captain Kinobe, Ritter Dragneel und Captain Sinn vom Imperialen Geheimdienst eine angeregte Diskussion um Wetteinsätze unter Jünglingen. Die psychologische Abteilung wurde informiert und wird in den kommenden Tagen eine Präventionsschulung zum Thema 'Spielsucht' anbieten und allen Betroffenen einen sicheren Raum zur Bewältigung dieses Problems zur Verfügung stellen.


    22:00: Der NeoDomando-Zerstörer ist soeben als vernichtet gemeldet worden; heil dem Kaiser für diesen ruhmreichen Sieg! Anscheinend hat das Konzept einer gigantischen Heckkanone an einem Großkampfschiff nicht den durchschlagenden Erfolg erzielt, den es während der Planungsphase einmal versprochen hat. Einmal mehr hat das Reich unter Beweis gestellt, dass es keinerlei ausgefallener Superwaffen bedarf, um seine Gegner in die Knie zu zwingen, sondern nur des Pflichtbewusstseins und der harten Arbeit seiner dienenden Angehörigen, während seine Gegner mit einer ausgefallenen Konstruktion nach der nächsten ihrer eigenen Hybris zum Opfer fallen.


    21:50: Angehörige des Volkes der Mandalorianer sind als Besitzer des feindlichen NeoDomando-Zerstörers bestätigt worden, das legen die Sprachfetzen nahe, die einem Übertragungsversuch von der Brücke selbigen Schiffes entnommen werden konnten, bevor der Funk durch das dort wütende Feuer unterbunden wurde. Verbindungen zwischen der Besatzung des Zerstörers und dem mandalorianischen Sicherheitsrisiko, das vor einigen Monaten in Canto Bight sein Unwesen getrieben hat, liegen derzeit jedoch nicht auf der Hand. Da weder Form noch Inhalt der Übertragung einer Kapitulation ähnlich wirkten [eine kulturtypische Kapitulationserklärung in mandalorianischer Sprache konnte nicht zum Abgleich herangezogen werden und ist in keiner der Datenbanken zu finden; Anm. d. Analyse], wird der Beschuss unverändert fortgesetzt.


    21:30: Der NeoDomando-Zerstörer hat seinen Jagdmaschinen den Angriff auf die Jagdmaschinen der Ensiferum befohlen. Dies stellt eine eindeutige Aggressionshandlung gegen Angehörige der imperialen Streitkräfte dar und ist mit sofortiger Neutralisierung aller Kombattanten zu ahnden. Die Ethikkommission wurde über die neuerliche Entwicklung in Kenntnis gesetzt und das Untersuchungsverfahren zur Bestimmung eines hinreichenden präventiven Notstandsgrundes wird fallen gelassen.


    21:25: Die Bemühungen der imperialen Einheiten zur Neutralisierung der Bündelungsstrahlenwaffe erweisen sich als wirksam. Master Chief Petty Officer Kantorek hat deren Schwachstelle aus den Technikschemata extrahiert und dem Kanonierkorps entsprechende Informationen weitergeleitet. Erste Hüllenschäden und ausgreifende Schiffsbrände sind bereits mit bloßem Auge erkennbar. Derweil ist die Ethikkommission zur Prüfung des rechtfertigenden Notstands und der temporären Aussetzung des kriegsrechtlichen Initiierungsverbots durch den Befehl von Captain Kinobe bezüglich des präventiven Angriffs auf den NeoDomando-Zerstörer herangezogen worden. Ein erstes Gutachten wird im Laufe der nächsten drei Wochen erwartet.


    21:20: Die Jagdmaschinen der Ensiferum starten erste Torpedoläufe gegen das Heck des NeoDomando-Zerstörers. Trotz des hohen Risikos dieses Vorstoßes aufgrund der fehlenden Raumhoheit zwischen den Großkampfschiffen und äußerlich unbeeindruckt von der nur Minuten zurückliegenden Vernichtung dreier Kameraden durch die gigantische Strahlenwaffe halten sich die Pilotinnen der Ensiferum schadlos.


    21:10: Kia ist vom komatösen Zustand in den REM-Schlaf übergegangen. Master Petty Officer Dr. med. Smith hat sofort ein Sicherheitsteam angefordert, um der Bedrohung im Ernstfall Herr werden zu können. Vor dem Hintergrund der letzten beiden Konfrontationen ist dies wohl eine weise Entscheidung. Sogar die leitende Sicherheitsoffizierin, Ritterin Turon, begibt sich in eine Position vor Ort, um die Gefangene nicht nur am Ausbruch, sondern auch an einer Selbstbeschädigung notfalls mit tödlicher Waffengewalt zu hindern. Ein Kriseninterventionsteam wird derzeit in höchste Alarmbereitschaft versetzt, um die Sicherheitskräfte in ihrem Umgang mit einer psychisch potentiell beeinträchtigten Zielperson zu unterstützen.


    21:00: Einer der beiden Zerstörer, vom Typ NeoDomando, hat gerade eine heftige Entladung verursacht, die drei besetzte imperiale Jagdmaschinen vernichtet hat. Vor dem Hintergrund der gescheiterten friedlichen Kontaktversuche hat Captain Kinobe den Notstand ausgerufen und lässt die Ensiferum derzeit einen Ausweichkurs relativ zu den beiden anderen Zerstörern fliegen. Den Jagdstaffeln und dem Kanonierkorps hat er derweil den Befehl zur gewaltsamen Neutralisierung aller Entladungskapazitäten am Heck des NeoDomando-Zerstörers erteilt. Der dritte Zerstörer, fraktionstypisch für das sogenannte 'Neo-Imperium', macht noch immer keine Anstalten, mit der Ensiferum in irgendeiner Form zu interagieren.


    20:50: Captain Kinobe hat die Einhaltung von Sicherheitsabstand zu beiden gesichteten Sternenzerstörern befohlen und einen offenen Funkspruch mit Aufforderung zur Identifizierung an beide Schiffe abgesetzt, der bislang unbeantwortet geblieben ist. Beide Sternenzerstörer behalten ihre gegeneinander gerichteten kriegerischen Handlungen bei. Der zweite Offizier, Captain Kinobe, ist darüber informiert worden, dass der von der Brücke abgesetzte Funkspruch eine nicht mehr verwendete Transponderkennung getragen hat. Hierbei obliegt es dem zweiten Offizier zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine verräterische Handlung nach Exekutivorder 124 gegeben sind, und den Inhaber des Kommandos sowie dessen Stellvertreter eventuell ihrer Ämter zu entheben.


    20:40: Die Krümmung von Uba IV ist nun in ausreichendem Maße ausgeglichen worden, um zwei Sternenzerstörer, einer vom Typus NeoDomando und ein fraktionstypischer vom sogenannten 'Neo-Imperium', identifizieren zu können. Beide Sternenzerstörer befinden sich in gegeneinander gerichteten kriegerischen Handlungen. Eine unauffällige Näherung wurde befohlen, bei der sämtliche Jagdmaschinen an Bord des Schiffes verbleiben.


    20:20: Hinter dem vierten Planeten des Uba-Systems ('Uba IV') wurden deutliche Energiesignaturen gemessen, die auf den Austausch von Laserfeuer schließen lassen. Der Annäherungsalarm wurde ausgegeben und alle diensthabenden Pilotinnen in ihre Cockpits geordert.


    Update: (20:17) Der Zelosianer hat sich als Salatblatt herausgestellt. Das Kriseninterventionsteam ist aus der Kantine abberufen worden. Die genannte Schulung wird zu Präventionszwecken dennoch durchgeführt werden.


    20:15: Second Lieutenant Choux verzehrt derzeit einen Zelosianer. Die Ethikkommission und ein Kriseninterventionsteam wurden in Kenntnis gesetzt. Die Abteilung für die Mehrung interkultureller Kompetenz wird in der kommenden Woche eine Schulung zur '(Un-)Zulässigkeit von Kannibalismus im interkulturellen Kontext am Arbeitsplatz mit besonderem Augenmerk auf die Machtstrukturen der imperialen Streitkräfte' anbieten.


    20:10: Die Ensiferum ist im Uba-System angekommen. Die Brückencrew empfängt ein kurzes Briefing zu Geografie, Politik, Wirtschaft und Kultur des Systems. Eine enthusiastische Reaktion auf die abschließende Sammlung an Fun Facts ist ausgeblieben. Einzig eine Klangprobe aus dem zeitlosen Klassiker 'Ubba und die Ubanauten' konnte einige positive Reaktionen hervorrufen. Die Abteilung für Strategiekommunikation ist informiert und wird ihr Aufbereitungskonzept in einer anberaumten Brainstorming-Sitzung kritisch hinterfragen.


    20:00: Die Triangulationen von Master Chief Petty Officer Kantorek haben den Zielort innerhalb des Barsa-Sektors weiter eingrenzen können. Derzeit befindet sich die Ensiferum auf dem Sprung in das Uba-System, auf das sie die Transmission der Shkaam-KI angesetzt hat. Eine genauere Standortbestimmung ist den Koordinaten nicht zu entnehmen, weswegen der Brückenbesatzung eine gewisse Grundanspannung anzumerken ist.


    Mehr anzeigen...


    -[o]- --- > Automatische Rückkehr zum Standardformat < --- - [o]-



    Schiffsstatus

    Grün

    • Hülle: 96%
    • Schilde: 80%
    • System: 93%


    Scans

    • - - -



    Signatur


    Jaina D'Oe


    Crewman



    -[o]- --- > End of Transmission<--- -[o]-